Produkt zum Begriff Phosphat:
-
BS Battery Batterie Lithium-Eisen-Phosphat - BSLi-02 MAX
Die Batterie BSLi-02 Max ist Teil unserer LiFePO4-Reihe. Dieser 12,8-V-Akku mit 3 Ah (36 Wh) wurde für die anspruchsvollsten Fahrer entwickelt und bietet maximale Startleistung, zusätzliche Sicherheit und eine längere Lebensdauer. Mit ihrem ultraleichten Design sorgt diese BSLi-02 Max-Batterie für eine schnellere Beschleunigung aller Powersport-Fahrzeuge. Nützlich ist, dass dieser Akku mit einer Spannungsanzeige ausgestattet ist, um den Ladezustand jederzeit zu überprüfen. LEISTUNGSBESCHREIBUNG * Teilenummer: 360115 * Technologie: LiFePO4 * Spannung (V): 12,8 * Kapazität 10 Stunden (Ah): 3 * Leistung (Wh): 36 * CCA (A): 180 * Abmessungen (mm): 114 x 70 x 85 FUNKTIONEN * Sofort einsatzbereit * Montage mit mehreren Positionen – bis zu 180° * Schnelles Aufladen * Sehr geringe Selbstentladung * Robuste Messingklemmen * Wasserdichtes Design * Geringeres Gewicht – bis zu 70 % als Blei-Säure-Batterien * Lange Lebensdauer – über 2000 Zyklen * Sehr sicher und umweltfreundlich * Kann Motoren nach längerer Lagerung starten * Hitze-Temperaturbeständigkeit bis 230 °C | Artikel: BS Battery Batterie Lithium-Eisen-Phosphat - BSLi-02 MAX
Preis: 91.16 € | Versand*: 2.99 € -
Pichler Modellbau PICHLER C8334, Wiederaufladbarer Akku, Lithium-Eisen-Phosphat
PICHLER C8334. Akku-/Batterietyp: Wiederaufladbarer Akku, Akku-/Batterietechnologie: Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4), Akku-/Batteriespannung: 6,6 V. Breite: 85 mm, Tiefe: 30 mm, Höhe: 17 mm
Preis: 26.28 € | Versand*: 0.00 € -
Pichler Modellbau PICHLER C8350, Wiederaufladbarer Akku, Lithium-Eisen-Phosphat
PICHLER C8350. Akku-/Batterietyp: Wiederaufladbarer Akku, Akku-/Batterietechnologie: Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4), Akku-/Batteriespannung: 6,6 V. Breite: 70 mm, Tiefe: 47 mm, Höhe: 21 mm
Preis: 33.21 € | Versand*: 0.00 € -
Pichler Modellbau PICHLER C8354, Wiederaufladbarer Akku, Lithium-Eisen-Phosphat
PICHLER C8354. Akku-/Batterietyp: Wiederaufladbarer Akku, Akku-/Batterietechnologie: Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4), Akku-/Batteriespannung: 6,6 V. Breite: 70 mm, Tiefe: 47 mm, Höhe: 28 mm
Preis: 39.13 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist Phosphat ungesund?
Ist Phosphat ungesund? Phosphat ist ein wichtiger Nährstoff, der für die Knochenbildung, Energieproduktion und Zellfunktionen im Körper benötigt wird. Allerdings kann ein übermäßiger Konsum von Phosphat, insbesondere in Form von phosphathaltigen Zusatzstoffen in verarbeiteten Lebensmitteln, zu gesundheitlichen Problemen führen. Ein zu hoher Phosphatspiegel im Blut kann Nierenprobleme, Knochenentkalkung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen. Es ist daher wichtig, die Phosphataufnahme im Auge zu behalten und sich auf eine ausgewogene Ernährung zu konzentrieren, die natürliche Quellen von Phosphat wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Nüsse und Hülsenfrüchte enthält.
-
Was bewirkt Phosphat?
Phosphat ist ein wichtiger Nährstoff für Pflanzenwachstum und spielt eine entscheidende Rolle bei der Photosynthese, der Energieübertragung und der Zellteilung. Es fördert die Wurzelentwicklung, Blütenbildung und Fruchtbildung von Pflanzen. Darüber hinaus ist Phosphat auch ein Bestandteil von DNA, RNA und ATP, was für den Stoffwechsel und die Energieproduktion in Pflanzen unerlässlich ist. Ein Mangel an Phosphat kann zu vermindertem Wachstum, gelben Blättern und geringerer Ertragsqualität führen. Was bewirkt Phosphat?
-
Wo ist Phosphat enthalten?
Phosphat ist in vielen natürlichen Quellen enthalten, wie zum Beispiel in verschiedenen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Milchprodukten, Nüssen und Hülsenfrüchten. Es ist auch in vielen verarbeiteten Lebensmitteln wie Softdrinks, Fertiggerichten und Backwaren enthalten. Darüber hinaus findet man Phosphat in Düngemitteln, Reinigungsmitteln und sogar in einigen Medikamenten. In der Natur kommt Phosphat auch in Gesteinen, Mineralien und im Boden vor. Es ist ein wichtiger Bestandteil von DNA, RNA und ATP, was es für alle lebenden Organismen unverzichtbar macht.
-
Wo befindet sich Phosphat?
Phosphat befindet sich hauptsächlich in mineralischen Ablagerungen, wie beispielsweise in Phosphatgesteinen oder Phosphatmineralen. Diese Ablagerungen können in verschiedenen Teilen der Welt gefunden werden, darunter in Ländern wie Marokko, China, den USA und Russland. Phosphat ist auch in organischen Materialien wie tierischen Knochen und Pflanzen vorhanden, da es ein wichtiger Bestandteil von DNA, RNA und Zellmembranen ist. In der Natur wird Phosphat durch den Abbau von Gesteinen freigesetzt und gelangt dann in den Boden, das Wasser und letztendlich in den Organismus von Lebewesen.
Ähnliche Suchbegriffe für Phosphat:
-
BWT Phosphat-Farbvergleichsskala für Kesselwasser 18966
Phosphat-Farbvergleichskala zur Phosphatbestimmung bei 2 – 15 mg/l PO4
Preis: 230.10 € | Versand*: 5.90 € -
Gipsplattenschrauben Trompetenkopf-H-2 phosphat. Feingew.
Gipsplattenschrauben Trompetenkopf-H-2 phosphat. Feingew.
Preis: 10.40 € | Versand*: 6.90 € -
Gipsplattenschraube Hilo Senkkopf-H-2 phosphat.
Gipsplattenschraube Hilo Senkkopf-H-2 phosphat.
Preis: 30.20 € | Versand*: 6.90 € -
Vitamin B6 20 mg (Pyridoxal-5'-phosphat)
Vitals Vitamin B6 20 mg enthält Pyridoxal-5'-phosphat (P5P), die biologisch aktive Form von Vitamin B6. Diese Form muss nicht erst im Körper umgewandelt werden und steht direkt zur Verfügung. Jede pflanzliche Kapsel, hergestellt aus Maniok, liefert 20 mg P5P und ist mit Reishülsenfasern als Hilfsstoff angereichert. Dieses Supplement ist für Vegetarier und Veganer geeignet.
Preis: 23.05 € | Versand*: 3.95 €
-
Warum Phosphat in Lebensmitteln?
Warum Phosphat in Lebensmitteln? Phosphat wird in Lebensmitteln als Zusatzstoff verwendet, um die Haltbarkeit zu verbessern und die Textur zu stabilisieren. Es hilft auch dabei, den pH-Wert zu regulieren und die Farbe der Lebensmittel zu erhalten. Darüber hinaus spielt Phosphat eine wichtige Rolle im Stoffwechsel des Körpers und ist für die Gesundheit der Knochen und Zähne unerlässlich. Trotzdem sollte der Konsum von phosphathaltigen Lebensmitteln in Maßen erfolgen, da ein Überschuss an Phosphat im Körper negative Auswirkungen haben kann.
-
Wie kommt Phosphat ins Wasser?
Wie kommt Phosphat ins Wasser? Phosphat gelangt hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten wie Landwirtschaft, Abwasser und Industrie in Gewässer. Düngemittel auf landwirtschaftlichen Flächen können Phosphat in Flüsse und Seen ausschwemmen. Abwasser aus Haushalten und Industrie enthält ebenfalls Phosphat, das in Kläranlagen nicht immer vollständig entfernt wird. Natürliche Prozesse wie Verwitterung von Gestein können auch Phosphat freisetzen und in das Wasser gelangen. Die Anreicherung von Phosphat im Wasser kann zu übermäßigem Algenwachstum führen und die Wasserqualität beeinträchtigen.
-
Was ist Phosphat im Wasser?
Was ist Phosphat im Wasser? Phosphat ist eine Verbindung, die natürlicherweise im Wasser vorkommt und für das Wachstum von Pflanzen und Algen wichtig ist. Allerdings kann ein übermäßiger Phosphatgehalt zu einer übermäßigen Algenblüte führen, die das Ökosystem aus dem Gleichgewicht bringen kann. Deshalb ist es wichtig, den Phosphatgehalt im Wasser zu überwachen und gegebenenfalls zu regulieren. In vielen Ländern gibt es daher Richtlinien und Vorschriften für den maximalen Phosphatgehalt im Trinkwasser und in Gewässern.
-
Wie entsteht Phosphat im Meerwasseraquarium?
Wie entsteht Phosphat im Meerwasseraquarium?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.